Unser derzeitiges Kraftsuppen-Sortiment umfasst, neben der Verwendung von feldfrischen Gemüsefrüchten, auch den Einsatz von ausgewachsenen Weiderindern sowie Geflügel aus Freilandhaltung.
Bei den Kraftsuppensorten von der Wiesen-Ente und vom Suppenhuhn
verwenden wir - außer ganz viel feldfrischem Gemüse - stets das ganze Tier. Das Geflügel stammt entweder von Hamburgs einzigem
BIO-Geflügelzüchter
Maurice Blank und seinem Hof Lemsahl oder vom Regionalwert-Partnerbetrieb Hof Wurzelreich, einem BIOLAND-Betrieb aus Stelle, Nähe
Hamburg.
Uns ist es wichtig, keine konventionellen jungen "Hähnchen" zu verwenden, die lediglich eine durchschnittliche Lebensdauer von max. 70
Tagen hatten. Auch verarbeiten wir keine Hühner-Karkassen, sondern ausschließlich mit echten Suppenhühnern - das sind übrigens einstige Legehennen aus biologischer
Freilandhaltung.
Nur derlei Hennen haben Qualitäten, die es für eine echte Hühnersuppe braucht: Tiefes Aroma und Lebenserfahrung ;)
Sie haben nämlich mindestens ein Jahr lang Eier gelegt und hatten das Glück, Wind und Wetter, Sonne und grüne Wiese spüren zu dürfen :)
Für die Kraftsuppensorten, die Weiderind enthalten, beziehen wir bestes Fleisch und Knochen vom BIOLAND-Betrieb Waldhof Zydek aus Hüsby, Schleswig-Holstein. Diese Kühe sind eine bunte Rinderherde, sie tragen Hörner und leben ganzjährig - von Frühjahr bis Herbst, Tag und Nacht - draußen auf der Weide.
Besonders am Herzen liegt uns außerdem die Weiterentwicklung der Rezepte für rein vegane Kraftsuppen, die ähnlich befriedigend auf
den Gaumen wirken können wie tierbasierte Kraftsuppen
Um tiefe Aromen zu erreichen, bedarf es fachkundig aufeinander abgestimmter Mischungen mit frischem
Gemüse, Obst, Wurzeln, Kräutern und Gewürzen. Auch der Einsatz von verschiedene Pilzsorten, europäischen Algen und sonnengetrockneten Früchten spielen hier eine essentielle Rolle.
Jede Jahreszeit schmeckt anders und das Aromaspektrum geht - neben den gängigen vier Geschmäckern - von süß, sauer, salzig, bitter - bis hin zum fünften, dem Umami Geschmack. Dieser eigenständige
Geschmack wurde erst Anfang des 20. Jahrhunderts in Japan entdeckt und wird oft als herzhaft, fleischig, vollmundig oder wohlschmeckend beschrieben.
Wir empfinden es als große Herausforderung und Ehre, zu diesem Thema etwas Gutes für diesen Planeten und unser aller Wohlbefinden leisten zu können, indem wir beständig in der Kraftsuppenküche,
unsere leidenschaftliche Flamme fürs vegetabile Kochen am brennen halten :)
Wenn nicht anders vermerkt, stammen alle verwendeten Zutaten aus kontrolliert biologischer Landwirtschaft.
Je nach Geschmack, Lebensphase und Alter, Gesinnung und Befindlichkeit ist unser Sortiment nahezu für alle Fälle unserer Kundschaft ausgestattet.
Und falls Ihnen doch etwas fehlt - treten Sie gerne in Kontakt mit uns - wir sind für vieles offen und beraten Sie auch gerne :))