Ich freue mich sehr, endlich wieder einen Kraftsuppen-Kurs anbieten zu können und zwar "ganz in echt und wirklich", nämlich in Präsenz als Wochenend-Workshop. Veranstalter und Gastgeber werden die großzügigen Räumlichkeiten des ABZMitte in Offenbach sein!
TCM Kraftsuppen:
Abwehr, Wärme und Wohlbefinden im Winter
Schmecken - Kochen - Verstehen
Termin: 18.-19. Januar 2025
Kurszeiten:
Samstag: 10 - 18:00
Sonntag: 9 - 15:00
Teilnehmer:innen: mind. 10 / max. 18
Format: Wochenend-Workshop, nur in Präsenz möglich
Veranstaltungsort: Offenbach, bei Frankfurt / a.M.
Kosten: 250,- €
Inklusive gemeinsame Mittagessen und
Materialkosten sowie Proben.
Veranstalter: ABZMITTE, www.abz-mitte.de
Aus- und Weiterbildungszentrum für Klassische Akupunktur und Traditionelle Chinesische Medizin e.V., Kooperationschule der AGTCM, www.agtcm.de
Anmeldung:
Bitte direkt online über die Website des Veranstalters buchen mit diesem
Link:
https://www.abz-mitte.de/weiterbildungen/gesamtes-kursangebot/index.htm
Zertifizierung vom BDH wird beantragt!
Kraftsuppen bilden das Herzstück der Chinesischen Diätetik. Sie bringen Abwechselung und Gourmetfreuden in die Küche und vor allem können sie gezielt genutzt werden, um klimatische Einflüsse
der Jahreszeiten auszugleichen und uns Wohlbefinden zu schenken und damit als Gesundheitsvorsorge zu dienen.
Laut TCM werden der Jahreszeit Winter das Wasser-Element und der Funktionskreisbezug Niere-Blase zugeordnet. Körperliche Disharmonien können sich stark spürbar machen, z.B. Trockenheit und
klimatische Kälte, die "bis in die Knochen geht". Zusätzlich beeinträchtigen überheizte Räume die Atemwege und erhöhen die Anfälligkeit für Erkältungskrankheiten. Es ergibt nun doppelt Sinn,
das Immunsystem durch Kraftbrühen zu stärken und Vorsorge zu betreiben.
Selbst wer rein auf Pflanzen schwört: Die europäische Pflanzenwelt bietet eine Fülle von Aromen und Qi-aufbauenden westlichen Kräutern und es gibt durchaus Möglichkeiten, vegane Rezepte zu
kreieren.
Dieses Wochenende möchte uns von der Theorie in die Praxis verführen, vom Schreibtisch über den Kochtopf zum Esstisch geleiten durch:
Weiterführende und detaillierte Informationen zu diesem Wochenende-Workshop finden Sie auf der Homepage des Veranstalters :))
Sind Sie neugierig und interessiert, einen Kochkurs mit Ihren Freunden und Freundinnen oder KollegInnen (8 - 16 Personen) zu erleben? Lassen Sie und einfach einen Wunschtermin vereinbaren und wir treffen uns in entspannter Atmosphäre am Herd in Hamburg oder einem Ort Ihrer Wahl. Für Details kontaktieren Sie mich gerne via E-mail.